Auris Subtilis | Das CD-Label aus Sachsen für Klassik und mehr

Aufblick – Verdi, Wolf, Urbaitis, Reger und Nystedt

9,90 16,00 

Mit dieser Einspielung dokumentiert der Kammerchor der Kreuzkirche Chemnitz unter der Leitung von Steffen Walther sein über die Jahrzehnte anhaltendes Engagement für geistlichen A-cappella-Chorgesang. Dabei liegt der Focus gleichermaßen auf neu entdeckten Werken bis hin zur Gegenwart wie auch auf klassischem Repertoire.
Der Kammerchor integriert dabei seine künstlerischen Gestaltungselemente in Konzerte, Vespern und Gottesdienste der neu fusionierten Gemeinde St. Jakobi-Kreuz Chemnitz und strahlt darüber weit hinaus in die gesamte Region.
Das Programm dieser Einspielung verbindet spätromantische Chormusik mit Werken der Klassischen Moderne zu einer spannenden Synthese, in der sich die einzelnen Werke gleichsam gegenseitig kommentieren und in Beziehung zueinander setzen.

Leeren

Kammerchor Kreuzkirche Chemnitz
Leitung: Steffen Walther

Mit dieser Einspielung dokumentiert der Kammerchor der Kreuzkirche Chemnitz sein über die Jahrzehnte anhaltendes Engagement für geistlichen A-cappella-Chorgesang. Dabei liegt der Focus gleichermaßen auf neu entdeckten Werken bis hin zur Gegenwart wie auch auf klassischem Repertoire.

Der Kammerchor integriert dabei seine künstlerischen Gestaltungselemente in Konzerte, Vespern und Gottesdienste der neu fusionierten Gemeinde St. Jakobi-Kreuz Chemnitz und strahlt darüber weit hinaus in die gesamte Region.

Das Programm dieser Einspielung verbindet spätromantische Chormusik mit Werken der Klassischen Moderne zu einer spannenden Synthese, in der sich die einzelnen Werke gleichsam gegenseitig kommentieren und in Beziehung zueinander setzen.

Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
„Pater noster“ 

Hugo Wolf (1860 – 1903)
Sechs Geistliche Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff
Aufblick
Einklang
Resignation
Letzte Bitte
Ergebung
Erhebung

Mindaugas Urbaitis (geb. 1952)
„Lacrimosa“ 

Max Reger (1873 – 1916)
Acht Geistliche Gesänge op. 138
„Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit“ (Text: Claudius, Matthias)
Morgengesang „Du höchstes Licht, ewiger Schein“ (Text: Johannes Zwick)
Nachtlied „Die Nacht ist kommen, drin wir ruhen sollen“ (Text: Petrus Herbert)
„Unser lieben Frauen Traum“ (Text: Dichter unbekannt)
Kreuzfahrerlied „In Gottes Namen fahren wir“ (Dichter unbekannt)
Das Agnus Dei „O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet“
(Text: Nikolaus Decius)
Schlachtgesang „Mit Gottes Hilfe sei unser Fahrt!“ (Text: Matthias Kemnat)
„Wir glauben an einen Gott“ (Text: Niederdeutsch, 14. Jahrhundert) 

Knut Nystedt (1915 – 2014)
„Peace I leave with you“
„Sing and rejoice“

Total: 48:13

Text: Dietmar Hiller
Translation: Heather O‘Donnel
Photography: © 2019 Sabine Bloch
Layout & Calligraphy: © 2019 Christiane Kleinhempel
Corporate Design: auris subtilis®
Recorded: Kreuzkirche Chemnitz, 15.–17. März 2019
Recording Supervision, Balance & Editing:
Michael Glaser
Recording Engineer: Thomas Bößl
Production Manager: Franz Wagner-Streuber
Design and Production: auris subtilis®
www.auris-subtilis.de

as-c 5089 -2000 auris classic
EAN 4260077710899
© & ℗ 2019 auris subtilis

1.
Pater noster (Giuseppe Verdi (1813 – 1901))
2.
Aufblick aus Sechs Geistliche Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff (Hugo Wolf (1860 – 1903))
3.
Lacrimosa (Mindaugas Urbaitis (geb. 1952))
4.
Morgengesang aus Acht Geistliche Gesänge op. 138 (Max Reger (1873 – 1916))

Wie lieblich schallt – Sächsisches Hornquartett

Alte und romantische Volkslieder werden vom Sächsischen Hornquartett auf innige und auch auf schmetternde Weise geblasen. Frank Höhnerbach liest die meisten der Liedtexte vorab und bringt den Wert der Worte mit besonderer Eindringlichkeit nahe. Zu hören sind „Innsbruck, ich muß dich lassen“, „Ännchen von Tharau“, „An der Saale hellem Strande“, „Der Mond ist aufgegangen“, „Kein Feuer, keine Kohle“, „Heidenröslein“, „Wer hat dich, du schöner Wald“, „Wie lieblich schallt“ und weitere. Die Musiker erzählen mit ihren Hörnern eine ganz persönliche Geschichte sächsischer Kammermusik- und Freundschaftstradition.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Hubertusmesse auf Schloss Hubertusburg

Bereits zum zweiten Mal trägt in vorstellender Weise eine Portait-CD der Hornklasse Prof. Thomas Hausschild aus Leipzig den Namen „Hubertusmesse“, hier nun die behutsame Imposanz des Schlosses Hubertusburg aufgreifend. Seinen Namen trägt das repräsentativ konzipierte Jagdschloß dem Schutzheiligen der Jagd Sankt Hubertus verpflichtet und imposant deshalb, weil sowohl Geschichte, Größe und Art des Schlosses ausdrucksstark als auch eindrücklich in seinem Wandel sind.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Modersohn Sax Quartett – a tribute to bach

Das Saxophonquartett des Chemnitzer Komponisten,  Arrangeur und Saxophonisten Christoph Modersohn verneigt sich vor der Größe des Leipziger Thomaskantors, in dem es mit Schlichtheit versucht, die strukturelle Klarheit und die unversiegbare Fülle melodischer Motive hervortreten zu lassen.

Christoph Modersohn ist freischaffender Saxophonist, Komponist und Arrangeur in Chemnitz und Dresden – er wirkt zwischen den Welten des Jazz und der sogenannten „klassischen“ Musik für Saxophon, denn für dieses Instrument sind eine Vielzahl von Kompositionen entstanden, ehe es seinen dominierenden Einzug in den Jazz hielt.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Tiramisú für die Seele

Leicht verführbar ließ sich Hartmut Schill als Konzertmeister der Robert-Schumann-Philharmonie im Mai 2007 innerhalb des Sächsischen Mozartfestes nicht lang überreden, seine „Card blanche“ zu nutzen, um mit seinem Vater in Chemnitz endlich wieder einmal das aufzuführen, was er von Jugend an in Berliner Caféhäusern an Notenbergen hinauf- und wieder heruntergespielt hat.

Von einem verschlissenen Klavier sehr einfühlsam begleitet, erzählt selbstversunken eine Geige – inmitten störend gestörter Stimmen – aus ihrer eigenen Welt. Das sind die zufälligen Streicheleinheiten für Genießer, das ist Tiramisu für die Seele!

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Instagram