Auris Subtilis | Das CD-Label aus Sachsen für Klassik und mehr

Clarinet News Notturni

Clarinet News Cover

9,90 16,00 

Leeren

von Mozart bis heute …

Seit 22 Jahren tummelt sich das Ensemble Clarinet News auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und findet, dies ist ein guter Grund für eine neue CD, der mittler Weile vierte Silberling mit dem Ensemble. Das Programm der CD ist gefüllt mit Klarinetten- und Saxophonklängen einer musikalischen Nachtwanderung durch über 250 Jahre Musikgeschichte im typischen Clarinet News Sound! Vereint sind Kompositionen von Edvard Grieg, Wolfgang Amadé Mozart, Robert Schumann, Igor Strawinsky, Eugène Bozza, Heitor Villa-Lobos, Duke Ellington, A. Piazzolla und Jan Doormann.

1 Edvard Grieg
Abend im Hochgebirge op. 68 (bearb. Marco Thomas) 1:57

2 W. A. Mozart
Sechs Notturni für zwei Soprane u. Bass in Begleitung von drei Bassetthörnern / zwei Klarinetten u. Bassetthorn „Più non si trovano“ KV 549 2:43

3 Sidney Bechet / Robert Schumann
“Petit Fleur en Mai“ (bearb. Jan Doormann) 3:25 

4 W. A. Mozart
„Due pupille amabili“ KV 439 1:10 

Jan Doormann
„Träume der Lüfte“
5  Aufbruch 1:54
6  Vocalise 2:58
7 Hörspiel ohne Worte/Finale 2:53

8 W. A. Mozart
„Ecco quell fiero istante“ KV 436 1:55

9 Eugène Bozza
„Lucioles“ 3:04

 10 W. A. Mozart
„Mi lagnerò tacento“ KV 437 3:25

 11 Jan Doormann
„Mozart Fragment goes Jazz“ 2:45

Igor Stravinsky
 „Katzenwiegenlieder“
12 Hinterm Herd 0:47
13 Katzenidylle 1:07

14 Juan Tizol / Duke Ellington
„Caravan“ (bearb. J.Doormann) 3:20

 Igor Stravinsky
15 Wiegenlied 1:21
16 Was gehört der Katz 0:57

17 W. A. Mozart
Adagio in F KV 484d (Canonic Adagio) 1:48

 18 W. A. Mozart
„Se lontan, ben mio, tu sei“ KV 438 1:20

 19 Heitor Villa-Lobos
Aria (Cantilena) aus „Bachianas Brasileiras“ Nr. 5 (bearb. M.Thomas) 1:29

 20 W. A. Mozart
„Luci care, luce belle“ KV 346 (439a) 1:37

 21 Astor Piazzolla
„Nightclub 1960“ (bearb. Marco Thomas) 3:50

 Total: 46:00

Clarinet News Ensemble

Für seine geistreichen Arrangements und sein außergewöhnliches Klangspektrum bekannt, vereint das Ensemble „Clarinet News“ „sechs der besten Klarinettisten Deutschlands“, die u.a. im Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Dresden, dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Chamber Orchestra of Europe, dem Luzern Festival Orchestra sowie den Berliner Philharmonikern mitwirk(t)en. Zu erleben ist Kammermusik auf höchstem Niveau mit einem Augenzwinkern vorgetragen. „Ein Kaleidoskop virtuoser, brillant dargebotener Musik mit unverwüstlichem Unterhaltungscharakter!“.  Die Mitglieder von Clarinet News sind „ebenso geschmackvolle wie gewiefte Musiker, die sehr genau wissen, wie man den Originalklang mit Farben, Verzierungen, kessen Rhythmen und spritzigen Pointen erweitern kann“ schrieb der Weser Kurier. Die drei CDs des Ensembles „Bach goes to town“ (Fork Records 2004), „Clarinet Connection“ (wolfproductions 2010) und „Opernboogie“ (Bremen Radio Hall Records 2016) fanden in der Presse durchweg ein ausgesprochen positives Echo: „nicht nur für Klarinettisten eine Offenbarung“ (Nordwestradio) „Kammermusikalischer Spaß der Extraklasse“ (das ´rohrblatt), „… man kann sagen, dass Clarinet News klassische Kracher mit virtuoser Finesse und sogar kultivierter Pyrotechnik servieren“ (Sonic). Ebenso ist Clarinet News auch auf der bei Universal Classics (DECCA/Deutsche Grammophon) erschienen Mozart Gesamtausgabe (Mozart 225 – The New Complete Edition) zu hören.

IMPRESSUM

Recorded: 2023 und 2024 in Chemnitz
Recording & Mastering: Horst Springer
Text: Marco Thomas
Übersetzung: Linda Klän
Photography: Coverfoto © Dakota Oldeman/Shutterstock
3 © Andreas Nickel; S. 19 © Matthias Munschke;
23 Diana Schnürpel © Olaf Schnürpel,
Sarah Alexandra Hudarew © ELLEN-Fotografie,
Nathaniel Kondrat © Max Egorov

Production Manager & Producer: Franz Wagner-Streuber
Production Assistant: Ania Wagner
Production: auris subtilis®
Corporate Design: auris subtilis®
www.auris-subtilis.de
as-c 1108 – 1000 auris classic
EAN 4260077711087
© & ℗ 2024 auris subtilis

1.
„Mozart Fragment goes Jazz“ (Clarinet News)
2.
„Mi lagnero tacendo KV 437“ (W.A. Mozart)
3.
„Träume der Lüfte / Aufbruch“ (Jan Doormann)
4.
„Vocalise“ (Jan Doormann)

Der Traum von Paris

Durch die freundschaftliche Beziehung zwischen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und der Mozart-Gesellschaft Kurpfalz e.V. wurde als ein besonderer Beitrag zur Mozartrezeption die vorliegende Edition Der Traum von Paris mit Klaviersonaten von Mozart und Texten aus „Mein Brief an Mozart“ von Philippe Huguet herausgegeben.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Jana Büchner – Gedanken der Liebe

Die vorliegend im September/Oktober 2011 eingespielte CD ist ein Kleinod als Liedportrait für die Mozartpreisträgerin Jana Büchner, bei dem Wert auf die Verwendung adäquater Fortepianos aus der Werkstatt für historische Tasteninstrumente Martin Schwabe in Leipzig passend zur Gestaltung der Lieder in ihrem historischen Kontext gelegt wurde. Verwendet wurde ein Fortepiano nach Anton Walter (Wien 1795) und ein Fortepiano von Ignaz Pleyel (Paris 1846).

Die Aufnahme des vom Horn und Fortepiano begleiteten Liedes Freundschaft oder Liebe von Joseph Rudolph Lewy dürfte eine sehr seltene oder gar Ersteinspielung sein.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Tiramisú für die Seele

Leicht verführbar ließ sich Hartmut Schill als Konzertmeister der Robert-Schumann-Philharmonie im Mai 2007 innerhalb des Sächsischen Mozartfestes nicht lang überreden, seine „Card blanche“ zu nutzen, um mit seinem Vater in Chemnitz endlich wieder einmal das aufzuführen, was er von Jugend an in Berliner Caféhäusern an Notenbergen hinauf- und wieder heruntergespielt hat.

Von einem verschlissenen Klavier sehr einfühlsam begleitet, erzählt selbstversunken eine Geige – inmitten störend gestörter Stimmen – aus ihrer eigenen Welt. Das sind die zufälligen Streicheleinheiten für Genießer, das ist Tiramisu für die Seele!

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Paganini – Cantabile

Niccoló Paganini – „…man muss ihn gehört haben, wenn er auf allen vier Saiten gleichzeitig spielt.“

Gleiches gilt für den Solisten Wolfgang Hentrich der neuen CD „Cantabile“ von auris subtilis, faszinierende Kantabilität im Cantabile D-Dur bis hin zu extremer Virtuosität in den Sonaten und Capricen für Violine und Gitarre.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Instagram