Auris Subtilis | Das CD-Label aus Sachsen für Klassik und mehr

Floeten-Concert Transkriptionen für Flöte und Orgel

Mariya Semotyuk – Flöte und
David Schlaffke – Orgel

spielen Kompositionen von Johann Nepomuk Hummel, Johann Christian Heinrich Rinck, Theobald Böhm und Felix Mendelssohn Bartholdy eingespielt in der Kirche St. Johannes, Niederorla und Sloterkerk in Amsterdam.

Die vorliegende CD entstand aus dem Bedürfnis heraus, der Kammermusik neues Repertoire für Flöte und Orgel zu erschließen. Sehr wenige Komponisten haben sich diesem Instrumentenpaar gewidmet: teils weil die Querflöte lange Zeit akustisch nicht in der Lage war, sich gegenüber einem großen Instrument klanglich zu behaupten, teils weil die Orgel hauptsächlich als liturgisches Instrument gesehen wurde. Um die reizvolle Wirkung der Kombination Flöte und Orgel trotzdem zur Geltung kommen zu lassen, wurden eigens für diese Einspielung die Kompositionen von David Schlaffke bearbeitet. In diesen Bearbeitungen und durch den unterschiedlichen Charakter zweier historisch interessanter Orgeln tritt uns die Klangwelt der Romantik ganz neu und überraschend originell entgegen. Mit der ukrainischen Flötistin Mariya Semotyuk als Mitglied des Königlichen Concertgebouw-Orchesters und dem aus Thüringen stammenden Organisten David Schlaffke liegt eine brillante Edition dieses Genres vor.

Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
Sonate D-Dur op. 50 für Klavier und Flöte

Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846)
Floeten-Concert op. 55 für Orgel solo

Theobald Böhm (1794-1881)
Variations sur une valse de Schubert op. 21 für Flöte und Orchester

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sonate f-Moll op. 4 für Violine und Klavier

Gesamtlänge: 62:41

IMPRESSUM
Text: David Schlaffke
Translation: Brian Fieldhouse
Layout: © Markus Schlaffke 2022,
Photography: © Markus Schlaffk e, Matthijs Hoogenboom, Solomiya Romanyuk
Recorcding, Editing, Mastering: Markus Gottschall
Recorded: Evangelische Kirche St. Johannes, Niederorla – 2020, Sloterkerk, Amsterdam
Producer & Producti on Manager: Franz Wagner-Streuber
Production Assistant: Ania Wagner

Production & Corporate Design: auris subtilis®
as-o 1103 – 1000 auris organum
EAN 4260077711032
© & ℗ 2022 auris subtilis

1.
J.N. Hummel Sonate D-Dur op.50 Allegro con brio ()
2.
J.N Hummel Sonate D-Dur op.50 Andante ()
3.
J.N. Hummel Sonate D-Dur op.50 Rondo ()
4.
Rinck Floetenkonzert op.55 Allegro maestoso ()
5.
Rinck Floetenkonzert op.55 Adagio ()
6.
Rinck Floetenkonzert op.55 Rondo, Allegretto ()
7.
Th. Böhm Variations sur un valse de Schubert op.21 ()
8.
F. Mendelssohn Bartholdy Sonate f-Moll op.4 I Adagio, Allegro moderato ()
9.
F. Mendelssohn Bartholdy Sonate f-Moll op.4 Poco Adagio ()
10.
F. Mendelssohn Bartholdy Sonate f-Moll op.4 Allegro agitato ()

Modersohn Sax Quartett – a tribute to bach

Das Saxophonquartett des Chemnitzer Komponisten,  Arrangeur und Saxophonisten Christoph Modersohn verneigt sich vor der Größe des Leipziger Thomaskantors, in dem es mit Schlichtheit versucht, die strukturelle Klarheit und die unversiegbare Fülle melodischer Motive hervortreten zu lassen.

Christoph Modersohn ist freischaffender Saxophonist, Komponist und Arrangeur in Chemnitz und Dresden – er wirkt zwischen den Welten des Jazz und der sogenannten „klassischen“ Musik für Saxophon, denn für dieses Instrument sind eine Vielzahl von Kompositionen entstanden, ehe es seinen dominierenden Einzug in den Jazz hielt.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Villa Esche – Ein musikalischer Salon in der Villa Esche

Signiertes nummeriertes Hardcover – Aufwendig gestaltetes bibliophiles Kunstwerk mit Sammlerwert

Ein musikalischer Salon in der Villa Esche mit Sonaten für Violine und Klavier von Schumann, Brahms und Dietrich ist die zweite Edition des Klassiklabels auris subtilis.
Anna Rabinova, Violine und Vladimir Stoupel, Klavier
ALBERT DIETRICH, ROBERT SCHUMANN, JOHANNES BRAHMS
Sonate „F-A-E“ für Violine und Klavier
ROBERT SCHUMANN
Sonate Nr. 2 d-moll op. 121 für Violine und Klavier.

Wohltuend sinnlich verbinden sich die Klang- und Gestaltungswelten miteinander. Besonders zu begrüßen ist auch, daß die Herausgabe dieses Konzertes mit einer Dokumentation verbunden ist, einer kleinen bibliophilen Kostbarkeit, ganz im Sinne van de Veldes.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 19,90  Ausführung wählen

Paganini – Cantabile

Niccoló Paganini – „…man muss ihn gehört haben, wenn er auf allen vier Saiten gleichzeitig spielt.“

Gleiches gilt für den Solisten Wolfgang Hentrich der neuen CD „Cantabile“ von auris subtilis, faszinierende Kantabilität im Cantabile D-Dur bis hin zu extremer Virtuosität in den Sonaten und Capricen für Violine und Gitarre.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Instagram