„Im Januar 2005 kehrte Christian Hauschild, der ehemaliger Musiklehrer und Leiter des Schulchores an der Kreuzschule Dresden, nach seinem langjährigen Wirken in Finnland nach Dresden zurück. Aus diesem Anlass entstand die Idee, wie in alter Zeit gemeinsam zu musizieren.
Die erste Probe nach 20 Jahren wurde zum spannenden Wiedersehen und es zeigte sich, dass uns das Singen noch genauso viel Freude macht wie damals. Im Dezember 2005 fand dann die Aufführung der Kantaten 1-3 des Weihnachtsoratoriums in der Schifferkirche Maria am Wasser in Hosterwitz statt. Der Klang, der uns aus unserer gemeinsamen Chorzeit noch so vertraut war, ließ das Konzert zu einem einmaligen Erlebnis werden. Wenig später gründeten wir den chorus 116, benannt nach der Zimmernummer des alten und neuen Probensaales in der Kreuzschule. Unter der Leitung von Christian Hauschild erarbeiteten wir ein Repertoire aus geistlicher und weltlicher Chormusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Es umfasst nunmehr Werke wie das Weihnachtsoratorium und die Motette „Jesu meine Freude“ von Johann Sebastian Bach, die „Carmina Burana“ von Carl Orff sowie moderne geistliche Chorsätze finnischer Komponisten, in deren Heimatland uns inzwischen auch unsere erste Chorreise führte.
In der vorliegenden Aufnahme erklingen A-cappella-Sätze bekannter und weniger bekannter Weihnachtsmusik aus verschiedenen Ländern und Zeitepochen.“
Besonderen Dank an: Gemeinde St. Marien Dohna,
Markus Gottschall, Marion Hempel sowie alle Freunde und Förderer des chorus 116
Aufgenommen am 29.09. und 28.10.2007 in St. Marien zu Dohna Aufnahme/Schnitt/Master – Markus Gottschall
as/ae 5027-1000
EAN 4260077710271
2007 auris subtilis®
www.auris-subtilis.de