Auris Subtilis | Das CD-Label aus Sachsen für Klassik und mehr

Seel an Seele – Lieder von R. Wagner, V. Barvinsky und R. Strauss

9,90 16,00 

Im Mittelpunkt dieser CD-Produktion steht der ukrainische Komponist Vasyl Barvinsky, dessen sechs ausgewählte Lieder, umgeben mit allbekannten Meisterwerken von Richard Wagner und Richard Strauss, mit diesen in einen produktiven Dialog treten. 1948 wurde der damals am Konservatorium von Lwow (heute Lviv/Ukraine) als Professor unterrichtende Komponist verhaftet, seine Werke daraufhin verboten und größtenteils vernichtet. Danach fielen er und sein Schaffen in Vergessenheit. Diese CD-Aufnahme einiger seiner Lieder soll den bedeutenden Künstler wieder in Erinnerung rufen. Als bemerkenswert kann zudem die selten aufgenommenen Fassung der Wesendonck-Lieder für tiefe Stimme gelten.

Leeren

Roksolana Chraniuk – Alt
Georg Streuber – Bariton
Mai Yakushiji – Klavier

Rücke näher, Seel‘ an Seele aus Richard Strauss’ Die Nacht ist zugleich Titel und Eingang der vorliegenden Edition mit Liedern von Richard Wagner, Vasyl Barvinsky und Richard Strauss, interpretiert von der Altistin Roksolana Chraniuk, dem Bariton Georg Streuber, sowie der Pianistin Mai Yakushiji.

Im Mittelpunkt dieser CD-Produktion steht der ukrainische Komponist Vasyl Barvinsky, dessen sechs ausgewählte Lieder, umgeben mit allbekannten Meisterwerken von Richard Wagner und Richard Strauss, mit diesen in einen produktiven Dialog treten. 1948 wurde der damals am Konservatorium von Lwow (heute Lviv/Ukraine) als Professor unterrichtende Komponist verhaftet, seine Werke daraufhin verboten und größtenteils vernichtet. Danach fielen er und sein Schaffen in Vergessenheit. Diese CD-Aufnahme einiger seiner Lieder soll den bedeutenden Künstler wieder in Erinnerung rufen. Als bemerkenswert kann zudem die selten aufgenommenen Fassung der Wesendonck-Lieder für tiefe Stimme gelten.

Vasyl Barvinskys Musik liegt mir besonders am Herzen durch seine starke Verbindung zu Lviv, wo ein Teil meiner Familie herstammt. Dort im Herzen der Altstadt habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht, meine Großmutter lebt immer noch dort. Auch wenn inzwischen Berlin mein Zuhause ist und die hiesige klassische Musik mir sehr nahesteht (da ich über die Begeisterung für Wagners Musik überhaupt zum Singen gekommen bin …), berührt Barvinsky ganz besondere Saiten in mir, musikalisch wie auch menschlich.

Sein Engagement für die ukrainische Kultur und Zivilgesellschaft erinnert mich an meinen Großvater, der aus gleichem Grunde viele Jahre als politischer Sträfling in sowjetischem Gulag verbracht hat.

Roksolana Chraniuk

Die Edition ist aufwändig gefertigt. Das 56seitige Booklet enthält eine Einführung von Dietmar Hiller zu den Kompositionen, die Biografien der Interpreten und Fotos von Ron Rosenberg und Georg Streuber- Die Texte liegen vollständig in deutsch und englisch sowie die Liedtexte von Vasyl Barvinsky in ukrainisch vor. Die Tonaufnahmen entstanden 2021 in der Grunewaldkirche Berlin und werden von Berthold von der Ohe verantwortet.

Wir danken allen Beteiligten und Förderern und wünschen den interessierten LiebhaberInnen dieses Sujets Freude und Bereicherung an unserer Neuerscheinung.

Richard Strauss (1864 -1949)
Die Nacht (Hermann von Gilm) op. 10 Nr. 3

Richard Wagner (1813 -1883)
Fünf Gedichte für eine Frauenstimme (Mathilde Wesendonck)

Der Engel
Stehe still!
Im Treibhaus
Schmerzen
Träume

Vasyl Barvinsky (1888 -1963)
Sechs ausgewählte Lieder

Traum (Heinrich Heine)
Abends zuhause (Bohdan Lepky)
Wiegenlied (Hryhory Chuprynka)
lm Walde (Bohdan Lepky)
Fürstlicher Mond (Ivan Franko)
Ich sank in Schlaf (Textdichter unbekannt)

Richard Strauss
Fünf Lieder op. 15

Madrigal (Michelangelo)
Winternacht (Friedrich von Schack)
Lob des Leidens (Friedrich von Schack)
Aus den Liedern der Trauer (Friedrich von Schack)
Heimkehr (Friedrich von Schack)

Morgen! (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4

Total: 1:04:51

Gefördert von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten GVL NEUSTART KULTUR

IMPRESSUM

Text: Dietmar Hiller
Translation: Laura Murphy, Roksolana Chraniuk
Photography: © Ron Rosenberg, Georg Streuber-Chraniuk
Recorded: 2021 Grunewaldkirche Berlin
Instrument: Bösendorfer Imperial
Recording: Berthold von der Ohe
Producer: Franz Wagner-Streuber
Production: auris subtilis®
Corporate Design: auris subtilis®
www.auris-subtilis.de
as-c 5099 – 2000 auris classic
EAN 4260077710998
© & ℗ 2021 auris subtilis

Distribution: Rondeau Production GmbH
Bestell-Hotline 0800-7 66 33 28 [0800-RONDEAU] gebührenfrei – freecall
www.rondeau.de

1.
Die Nacht R. Strauss (Georg Streuber)
2.
Stehe still R. Wagner (Roksolana Chraniuk)
3.
Im Treibhaus R. Wagner (Roksolana Chraniuk)
4.
Fürstlicher Mond V. Barvinsky (Roksolana Chraniuk)
5.
Ich sank in Schlaf V. Barvinsky (Roksolana Chraniuk, Georg Streuber)
6.
Madrigal R. Strauss (Georg Streuber)

Wolfgang Amadé Mozart Serenade B-Dur KV 361 Gran Partita

Mozarts in jeder Hinsicht größte Bläserserenade – hier live eingespielt von der Sächsischen Bläserakademie unter Leitung von Niksa Bareza – ist die in B-Dur KV 361, wohl von 1781, für dreizehn Instrumente – je zwei Oboen, Klarinetten, Bassetthörner und Fagotte, vier Hörner und „Contra Basso“, wie Mozart selber notierte. Die eigentliche kompositorische Leistung dieser vorbild- und nachfolgerlosen „Nachtmusik“ – „Gran Partita“ steht von fremder Hand auf dem Autograph – ist die restlose Bewältigung der klanglichen Herausforderung durch ein so massives Bläserensemble. Das Ergebnis ist eine meisterhafte Instrumentationsstudie von bezaubernder Klangpoesie und gleichzeitiger Klangpracht und -gewalt.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Villa Esche – Ein musikalischer Salon in der Villa Esche

Signiertes nummeriertes Hardcover – Aufwendig gestaltetes bibliophiles Kunstwerk mit Sammlerwert

Ein musikalischer Salon in der Villa Esche mit Sonaten für Violine und Klavier von Schumann, Brahms und Dietrich ist die zweite Edition des Klassiklabels auris subtilis.
Anna Rabinova, Violine und Vladimir Stoupel, Klavier
ALBERT DIETRICH, ROBERT SCHUMANN, JOHANNES BRAHMS
Sonate „F-A-E“ für Violine und Klavier
ROBERT SCHUMANN
Sonate Nr. 2 d-moll op. 121 für Violine und Klavier.

Wohltuend sinnlich verbinden sich die Klang- und Gestaltungswelten miteinander. Besonders zu begrüßen ist auch, daß die Herausgabe dieses Konzertes mit einer Dokumentation verbunden ist, einer kleinen bibliophilen Kostbarkeit, ganz im Sinne van de Veldes.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 19,90  Ausführung wählen

10 Symphonies – Carl Philipp Stamitz

Als Weltersteinspielung editiert das Label auris subtilis in einer Doppel-CD und mit einer musikwissenschaftlichen Einleitung von Alexander Keuk zehn der überwiegend in Paris entstandenen Sinfonien von Carl Philipp Stamitz (1745 – 1801).
Seit über zwanzig Jahren widmen sich Normann Kästner und Laien- und Profimusiker der Region Chemnitz/Zwickau in Leidenschaft und Hingabe dem Repertoire der Klassik und Frühklassik. Das ehrgeizige Ergebnis der Recherchen und die Noteneinrichtung durch Normann Kästner und einer Vielzahl von Proben, den Aufnahmen und Konzerten des Ensembles Amadeus kann sich mit der vorliegenden Einspielung hören und sehen lassen.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details16,90 24,00  Ausführung wählen

Der Traum von Paris

Durch die freundschaftliche Beziehung zwischen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und der Mozart-Gesellschaft Kurpfalz e.V. wurde als ein besonderer Beitrag zur Mozartrezeption die vorliegende Edition Der Traum von Paris mit Klaviersonaten von Mozart und Texten aus „Mein Brief an Mozart“ von Philippe Huguet herausgegeben.

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Details9,90 16,00  Ausführung wählen

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Instagram